Gemeinde Dohma

Mitglied des Sächsischen Städte- und Gemeindetages,
Verwaltungsgemeinschaft mit der Großen Kreisstadt Pirna
nächste Ratssitzung:
08. April 2025, 18:00 Uhr, Versammlungsraum (1. Etage), Gemeindeamt
nächste Veranstaltung:
30.04.2025, 17:00 Uhr
Maibaumsetzen
Festplatz Dohma

Ver- und Entsorger in der Gemeinde Dohma


Zusendung Wartungsprotokolle an die Gemeinde Dohma
Im Rahmen der jährlichen Erstellung des Kleinkläranlagenkatasters für die Landesdirektion Dresden wird jeweils der Status der einzelnen Anlagen ermittelt.
Das bedeutet, es wird zu jeder einzelnen Anlage erfasst:

  • 1. Anlageart
  • 2. durchgeführte Wartung
  • 3. durchgeführte Entsorgung
Zu jeder durchgeführten Wartung wird von der Wartungsfirma ein Wartungsprotokoll erstellt und es besteht die Verpflichtung, dass dieses entweder direkt (sofern dies in dem Wartungsvertrag mit dem Betreiber vereinbart ist) oder über den Betreiber der Gemeindeverwaltung zuzusenden ist.

Dass Wartungsprotokoll hat hinsichtlich einer Entsorgung entlastenden Charakter, d. h. das Protokoll bestätigt, dass gemäß des technischen und des betrieblichen Zustandes keine Entleerung stattfinden muss.

Liegt bei der jährlichen Erstellung (bis spätestens 31.01. des nachfolgenden Jahres für das vorangegangene Jahr) des Kleinkläranlagenkatasters kein Nachweis von der Wartungsfirma bzw. dem Betreiber oder kein Nachweis der Entsorgung vom Betreiber vor, gilt die Anlage als nicht Satzungskonform betrieben.

Damit wird eine Strafgebühr (36,79 € je zwei an die Anlage angeschlossenen Einwohner + Verwaltungsumlage) fällig, die vom Betreiber der Anlage zu entrichten ist und die die Gemeinde an das Land Sachsen abführen muss.

Die Grundstückseigentümer werden gebeten, daher sehr zeitnah nach durchgeführter Wartung dafür Sorge zu tragen, dass die Wartungsprotokolle bei der Gemeinde abgegeben werden und somit keine "Strafgebühr" berechnet werden muss.

Heinemann
Bürgermeister

Dezentrale Abwasserentsorgung in der Gemeinde Dohma ab 01.01.2010
Mit Beschluss D 09/0012 des Gemeinderates Dohma vom 08.10.2009 wurde die Vergabe der Transportleistungen für die dezentrale Entsorgung von Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben der Gemeinde Dohma ab 01.01.2010 der Firma
ExRohr Reinigungs Center GmbH, Bahnhofstraße 4, 01259 Dresden
übergeben.
Alle Grundstückseigentümer sind verpflichtet, ab Januar 2010 die Firma ExRohr mit der Entsorgung der abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen unter folgender Tel. Nr. 0351/ 2024646 zu beauftragen.

SachsenEnergie AG:
Die SachsenEnergie AG ist auch für die Gemeinde Dohma der Ansprechpartner wenn es um Strom, Gas und Wärme geht.
Telefonisch kann die ENSO wie folgt erreicht werden:
  Service-Telefon: 0800 6686868 (kostenfrei)
Enso-Störungsrufnummern:
  Erdgas:  0351 501 78 880
  Strom:    0351 501 78 881
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.enso.de

Störung bei Wasser:
Die Störungsrufnummer für Haverie- und Notfälle hat sich in der Vergangenheit geändert, die Meldungen laufen nicht mehr zur ENSO sondern direkt zum Zweckverband Wasser - verwenden Sie daher bitte die folgende Rufnummer.
Störungsrufnummer: 03 50 23 / 5 16 10

Entsorgung Gelbe Säcke in der Gemeinde Dohma:
Systembetreiber: Landbell AG, Rheinstraße 4 L, 55116 Mainz, Tel.: 06131 23 56 52-0, E-Mail: info@landbell.de
Entsorger: Kühl Entsorgung und Recycling GmbH Co. KG,Hauptstraße 100, 01809 Heidenau, Tel.: 0800 4020040, E-Mail: kuehl.heidenau@kuehl-gruppe.de

In den Gelben Säcken / Tonnen kommen nur Verpackungsabfälle aus Kunststoff (z. B. Folien, Joghurtbecher, Zahnpastatuben), Weißblech (z. B. Konservendosen, Kronverschlüsse), Aluminium (z. B. Deckel, Folien) und aus Verbundstoffen (z. B. Getränkepack). Eine Zahnbürste oder eine kaputte Schüssel aus Plastik kommen in den Restabfall (schwarze Tonne). Falsch befüllte Säcke/Tonnen lässt der Entsorger stehen.

Entlehrung Glascontainer in der Gemeinde Dohma:
Systembetreier: Zentek GmbH & Co. KG, Ettore-Bugatti-Straße 6-14, 51149 Köln, Tel.: 02203 8987-0, E-Mail: info@zentek.de
Entsorger: Bruno Halke & Sohn e.K., Bautzener Straße 19, 02906 Niesky, Tel.: 03588 205295, E-Mail: spedition-halke@t-online.de